+49 (0)355 866 98 394
Deutsch
English
  • Zertifikate
  • Jobs
  • News
  • Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Befreiung der UST 2023 nach JSTG 2022 für PV- Anlagen
    • Photovoltaikanlagen für Investor ab 8,5 % Rendite
    • Verfügbarkeit prüfen
    • Onlineshop Solaris-Voltaik
    • Preisliste Q.Cells Gesamtübersicht
    • Preislisten Q Cells Speicher Wechselrichter
    • Preisliste Q Cells Module
    • Impessionen Photovoltaik
      • mini Auswahl gebaute Anlagen
      • noch mehr PV Anlagen
      • Gebaute PV Anlagen
      • neuste gebaute PV Anlagen
      • brandneue Projekte
    • Geld verdienen / Projekte
  • Photovoltaik
    • Ansicht vom Aufbau einer PV-Anlage
    • PV Anlagen
      • Kennzahlen für Photovoltaik
      • Balkonkraftwerk - Mini PV Anlage
    • Hanwha Q Cells
      • 1 x Q.PEAK DUO ML-G10+ 395-415 bestellen
      • 32 x Q.PEAK DUO ML-G10+ 395-415 bestellen
    • Growatt Wechselrichter
    • Wechselrichter Preisliste Sungrow
    • 410 Watt Kingdom Solar Monokristalline Solarmodul
  • Ladesäulen
    • Q.HOME EDRIVE LADESTATION für Elektrofahrzeuge
  • Energiespeicher
    • Preisliste Q. Home Speicher
      • Q.Home ESS HYB-G3 - Erweiterung, Zubehör
    • Q.Cells Produkte
    • Q.HOME+ ESS HYB-G3 - Batterie Erweiterung
    • Q.HOME+ ESS HYB-G3 - Wechselrichter Erweiterung
    • Q.HOME+ ESS HYB-G3 - optionales Zubehör
    • Q.HOME EDRIVE-G1 Fixinstallation für den dauerhaften Einbau
  • Montagematerial
    • Anfrage Unterkonstruktionen
    • Unterkonstruktionen PV Bestellen
    • Montagematerial Auswahl
    • Unterkonstruktion PV Preisliste
  • Vor-Ort-Termin vereinbaren

Photovoltaik

  • Photovoltaik

Funktion Photovoltaik

Klimafreundlicher Strom für alle. Der echte Beitrag für unsere Umwelt.Ihre klimafreundliche Energieversorgung vom Dach bis zur Steckdose.
Das Prinzip für eine netzgekoppelte Photovoltaik Solaranlage funktioniert ganz einfach:
Während das Sonnenlicht auf die Solarzellen fällt, erzeugen diese daraus Gleichstrom.
Die einzelnen Solarzellen sind zu größeren Solarmodulen verschaltet. Die einzelnen Solarmodule sind wiederum zum Solargenerator zusammengeschaltet.


Einfach für Sie erklärt:
"Photovoltaikanlagen bestehen aus einer Anzahl an Photovoltaik-Modulen, die wiederum aus Photozellen bzw. Solarzellen bestehen.
In den Solarzellen wird das einfallende Sonnenlicht in Strom umgewandelt.
Das Licht besteht aus Photonen, den Trägern der elektromagnetischen Strahlung."


PV Anlagen mit und ohne Speicher

Anzahl der Zellen x jede einzelne Zelle besitzt etwa 0,6 Volt.
Der Wirkungsgrad eines Solarmoduls liegt zwischen 11 und 16 Prozent.
Eine Photovoltaikanlage / Solaranlage kann man in eine netzgekoppelte Anlage oder ein Inselsystem unterscheiden.
Der Solargenerator bei netzgekoppelten Anlagen erzeugt mit Hilfe des Sonnenlichts Gleichstrom.

Dieser wird von einem Wechselrichter in den von uns genutzten Wechselstrom umgewandelt.

Nur so kann die gewonnene Energie in das lokale Nieder- oder Mittelspannungsnetz eingespeist werden.
Das Nieder- oder Mittelspannungsnetz bildet in diesem Fall den Energiespeicher. Die Einspeisung und der Verbrauch sind zumeist im eigenen Haus nicht synchron.

In Regionen ohne Netzanbindung werden sogenannte Inselanlagen mit einem Energiespeicher in Form einer Batterie oder Akku verwendet.

Solaranlage von Solaris-Voltaik mit Modulen, Elementen von QCELLS

Mit einer eigenen Solaranlage von Qcells senken Sie Ihre Stromkosten, sichern langfristig Ihre Energieversorgung und schützen nachhaltig die Umwelt – bei voller Kostenkontrolle und garantierter Rentabilität. Ihre Solaranlage arbeitet immer zu den gleichen Konditionen und produziert saubere Energie. Sie bleiben von steigenden Stromkosten nahezu verschont und steigern ganz nebenbei den Wert Ihrer Immobilie.In Kombination mit unser Cloud- und Speicherlösung gehen Sie noch einen entscheidenden Schritt weiter: Sie sichern sich ein festes Kontingent an klimafreundlichem Ökostrom und machen sich zu 100% unabhängig von Ihrem Stromversorger – das ganze Jahr.Mietern oder Hausbesitzern ohne eigene Solaranlage bieten wir mit unseren Q.ENERGY-Tarifen 100% echten Ökostrom aus Deutschland und Österreich. Steigen Sie ein – in eine bezahlbare und klimafreundliche Energieversorgung!

Wir bauen jede Anlage

Beachten Sie:
Mitte Juli 2021 trat das neue Solargesetz von Berlin in Kraft. Ab 1. Januar 2023 schreibt es für alle Neubauten (ab 50 qm Gebäudenutzfläche) eine Solarpflicht vor. Mindestens 30 Prozent der Bruttodachfläche müssen ab diesem Datum mit Photovoltaik oder Solarthermie (gemäß Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)) genutzt werden

Inbetriebnahme der PV Anlage

Verbraucher können Steckdosen-Solargeräte zur privaten Stromerzeugung bis zu einer Gesamtleistung von 600 Watt

jetzt selbst beim Netzbetreiber anmelden, statt wie bisher über einen Elektroinstallateur.

Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und Greenpeace Energy hinnlagen mit einem Energiespeicher

in Form einer Batterie oder Akku
verwendet.

Verbraucher können Steckdosen-Solargeräte zur privaten Stromerzeugung bis zu einer Gesamtleistung von 600 Watt

jetzt selbst beim Netzbetreiber anmelden,

statt wie bisher über einen Elektroinstallateur. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und Greenpeace

Energy hin. Rechtssicher möglich mache dies eine Neuregelung der Norm VDE-AR-N 4105,

die am vergangenen Samstag in Kraft getreten ist.

Stromzähler darf sich nicht rückwärts drehen.

Dies gewährleisteten zum Beispiel Stromzähler mit Rücklaufsperre.

Die Umrüstung, in der Regel durch die Netzbetreiber, sei bisher jedoch „häufig an deren mangelnder Kooperation“ gescheitert,

da nur ein Verfahren für die Anmeldung von Stromerzeugungsanlagen über Elektriker existierte.

Mit dem Inkrafttreten der neuen VDE-AR-N 4105 seien alle Netzbetreiber verpflichtet,

auch die Anmeldung von Steckdosen-Solargeräten bis 600 Watt durch Laien zu akzeptieren.

Diverse Netzbetreiber hätten dies bereits in eigene Meldeformulare übersetzt. Für Kunden „konservativer Netzbetreiber“

habe die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ein mit der neuen Norm konformes Meldeformular entwickelt

" Das eigentliche Ziel ist aber eine Regelung für Balkon-Solaranlagen wie in Luxemburg.

Dort sind solche Anlagen bis zu einer Leistung von 800 Watt von jeder Anmeldepflicht befreit.

– Michael Friedrich, Greenpeace Energy"

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
Solaris Voltaik
Parkstraße 1 01904 Neukirch Deutschland
+49 (0)355 866 98 394
+49 (0)3595134068
Unternehmen
  • Zertifikate
  • Jobs
  • News
  • Kontakt
Produkt-Portfolio
  • Über uns
  • Photovoltaik
  • Ladesäulen
  • Energiespeicher
  • Montagematerial
  • Vor-Ort-Termin vereinbaren
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bestellhotline
  • Öffnungszeiten
  • Einkaufsgutscheine
  • Versandkosten
Produkt-Anfrage
Solaris Voltaik
Parkstraße 1 01904 Neukirch Deutschland
+49 (0)355 866 98 394
+49 (0)3595134068